

Abbildung: Bordeaux Tipp:
Chateau Roi d´Espagne 2017
Mehr Infos zu Cabernet Sauvignon und co.:
Video der Webweinschule
Winterwein-Tipp: Demeter Bordeaux bei Denns, Füllhorn und im Web, ca. 9 €
Kurzinfo zum Bordeaux und seinen Weinen
Geschichte: ca. seit dem 2. Jahrhundert
Anbaufläche: 120.000 ha mit über 50 Appellationen, größtes zusammen-hängendes Weinbaugebiet der Welt, Bordeaux UNESCO-Welterbe seit 2007 und Welthauptstadt des Weins
Klima: mildes, ausgeglichenes Klima durch Atlantik, wenig Temperaturschwankungen, Flußläufe und Wald temperieren zusätzlich, viele Lagen haben ausgeprägtes Mikroklima durch Hanglagen; starke Variation von Jahr zu Jahr
Böden: variiert sehr stark, Kies (tiefe Einwurzelung und Wasserabtransport: Spitzenlagen!), Kalk
Die Weine nach Rebsorten
Weißweine (ca. 10%)
Sauvignon Blanc: frische Aromen von Gras und grünem Apfel, auch komplexere Stile (Graves, Pessac-Léognan)
Sémillon: bringt Körper in die Cuvées und steigert Alterungsfähigkeit
Muscadet/Muscadelle: Rebsorte Melon de Bourgogne, schlanke, mineralische Weine
Rotweine (ca. 90%)
Merlot: hat seine Heimat im Bordeaux, dunkel, mittlerer Säure und Tanningehalt, (Erdbeere, rote Pflaume), reifere Stile: Brombeere, reife Pflaumen
Cabernet Sauvignon: hohe Säure- und Tanningehalte, schwarze Früchte, krautige Noten wie Minze und Paprika
Cabernet Franc, Malbec Petit Verdot
Weiße Cuvées: (ca. 10 %)
Entre-Deux-Mers und Bordeaux Blanc: Cuvées aus Sémillon und Sauvignon Blanc, evtl. Muscadelle
Sauternais: Süßweine, die durch Botrytisbefall entstehen (Nebel bringen die nötige Feuchtigkeit); Château Yquem
Rote Cuvées (ca. 90 %)
- Médoc (linkes Ufer): Cabernet Sauvignon basierte Weine mit erdigen Fruchtnoten
- Libournais (rechtes Ufer): überwiegend samtige Merlot, Lagen: Pomerol und Saint-Émillion
Weintipp:
Château Roy d´Espagne Bordeaux Rouge AOP 2017, Preis: 8,69 €
Winzer: http://hubert-vigneron.com
Rebsorten: Cabernet Sauvignon und Merlot
Offizielle Beschreibung:
Mit seinem mysteriösem Dunkelrot legt sich der Château Roy d'Espagne Bordeaux AOP ins Glas. Die Nase zeigt kräftige Noten von Cassis vereint mit etwas Lakritz sowie einem Hauch von Rauch. Im Mund offenbart er seine volle Würze mit großer Eleganz. Sein Abgang ist langanhaltend gepaart mit Fruchtnoten von eingekochten Beeren. Ein kräftiger Wein, der einfach jedem schmeckt!